Damit LEADER funktioniert, haben LEADER-Regionen eigene Organisationsstrukturen.

Diese verteilen sich auf einen eigens gegründeten Verein, dessen Vorstand wichtige Aufgaben übernimmt und der unterstützt wird durch ein Regionalmanagement. Und in sogenannten Themengruppen werden Projektträger in LEADER beraten.

Details zu den einzelnen Organen erhalten Sie durch Anklicken der nachfolgenden Kacheln:

Wissenswertes zur Struktur der „Bürgerregion am Sorpesee“ :

Das Regionalmanagement

Zur Unterstützung ihrer Arbeit hat die Lokale Arbeitsgruppe „LEADERsein - Bürgerregion am Sorpesee“ eine Geschäftsstelle eingerichtet, in der das Regionalmanagement beheimatet ist. Das Regionalmanagement übernimmt die folgenden Aufgaben:

  • Beratung von Projektträgern zur Projektförderung
  • Begleitung der Projektentwicklung und -umsetzung
  • Unterstützung des ehrenamtlich tätigen geschäftsführenden Vorstandes
  • Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des Vorstandes und der Kompetenzgruppen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Anbahnung von Kooperation mit anderen Regionen
  • Vorbereitung und Durchführung des internen Monitorings

Das Regionalmanagement entscheidet jedoch nicht, ob ein Projekt gefördert wird oder nicht. Diese Entscheidung wird ausschließlich von der Lokalen Arbeitsgruppe (LAG) „Bürgerregion am Sorpesee“ getroffen. Im Weiteren muss die Bezirksregierung Arnsberg (Dezernat 33) die Entscheidung der LAG mittragen und erteilt letztendlich den Förderbescheid.

Die Geschäftsstelle betreuen in Vollzeit die Regionalmanagerinnen Leonie Loer sowie in Teilzeit Annika Kabbert. Beide sind Ihre Ansprechpartnerinnen vor Ort und beantworten gern sämtliche Fragen rund um LEADER, die Region und Möglichkeiten zur Projektförderung. Leonie Loer betreut dabei Projektträger aus Arnsberg und Sundern, Annika Kabbert aus Balve und Neuenrade.

Wenn Sie Fragen zur Förderung oder eine gute Projektidee haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns, wir werden Sie auf dem Weg von der Projektidee bis hin zur konkreten Umsetzung und Abrechnung unterstützend begleiten:

Leonie Loer & Annika Kabbert
Hauptstraße 1-3
58802 Balve

Telefon: 02375 - 93 73 633 / 634
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das Regionalmanagement

Google maps:

LEADERsein! e.V. „Bürgerregion am Sorpesee“

Hauptstraße 1+3  ·  58802 Balve

Telefon: 02375 - 9373633

info@leader-sein.de