PROJEKT einreichen!
Sie haben eine konkrete Idee für ein Projekt?
Dann teilen Sie uns Ihre Projektidee mit. Hierzu können Sie gerne den Projektsteckbrief als Word-Dokument öffnen, ausfüllen und ausgedruckt an uns senden.
Bitte beachten Sie!
Bei der Darstellung Ihres Projektes sollten Sie den Bezug zur LEADERsein!-Region und deren Strategie und Ziele deutlich herausstellen.
Das Regionalmanagement setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung!
Projekte der LEADER Förderperiode 2014 - 2020
Sommer im Park
Neuenrade unternimmt einen Neustart mit mehreren Veranstaltungen, um die Event-Flaute der Coronajahre endlich ...
Outdoor-Aktionsraum
Outdoor-Aktionsraum Der Musikverein Balve möchte sich nach außen hin öffnen, die Musik zu ...
Neue Dorfmitte Beckum
Neue Dorfmitte Beckum Gemeinschaft braucht Platz, um weiter zu wachsen und das gesellschaftliche ...
Integrationszentrum Mellen
Integrationszentrum Mellen Der Dorfgemeinschaft und insbesondere der Dorfjugend einen Raum zum Aufenthalt und ...
KurZeitWege - Auf den Spuren von ...
KurZeitWege - Auf den Spuren von Wollnashorn und Mammut zwischen Hönnetal und Sorpetal ...
Advantage Allendorf
Advantage Allendorf Der SSV Allendorf startete den Umbau von drei Tennisplätzen zu multifunktionalen ...
BUNT statt grau
https://www.arnsberg.de/buntstattgrau/ BUNT statt grau Unsere LEADERsein!-Region soll bunter werden! Dazu rief die Stadt Arnsberg ...
Theaterraum schaffen - Theaterkultur öffnen für ...
Theaterraum schaffen - Theaterkultur öffnen für Jedermann Der Festspiele Balver Höhle e.V. hat ...
Sportbox und Erweiterung "ParKur" Sorpesee
Sportbox und Erweiterung "ParKur" Sorpesee Die Sorpesee GmbH hat im Rahmen eines LEADER-Projektes ...
„Company Lab - Gutes Arbeiten am ...
„Company Lab - Gutes Arbeiten am Sorpesee“ Die vier LEADER-Partnerstädte Arnsberg, Balve, Neuenrade ...
Fahrtwind inklusiv - Radfahren für Alle
Fahrtwind inklusiv – Radfahren für Alle Nach den LEADER-Projekten „Wandern für Alle“ und ...
LICHTmacher im KUNST-Werk Neheim
Lichtmacher im Kunst-Werk Neheim Mit einem fünftägigen Outdoor-Konzert steigerte das Kunst-Werk in Arnsberg ...
Sauerland-Kino - Open-Air Erlebnis für Alle
Sauerland-Kino – Open Air Erlebnis für Alle Von den vier Städten in der ...
Sprach- und Bewegungscamp - Integration durch ...
Sprach- und Bewegungscamp - Integration durch Sport Akteure der Kreissportbünde aus dem Hochsauerlandkreis ...
Regionale Produkte im Naturpark Sauerland Rothaargebirge
Regionale Produkte im Naturpark Sauerland Rothaargebirge Unter diesem Titel verbirgt sich ein bereits ...
Reiten lernen ohne Risiko
Reiten lernen ohne Risiko Die Mitglieder des Reitervereins Balve haben sich zum Ziel ...
Wandern für alle rund um Neuenrade
Wandern für alle rund um Neuenrade Die Neuenrader Mitglieder des Sauerländischen Gebirgsvereins möchten ...
Come together in Neuenrade-Küntrop
Come together in Neuenrade-Küntrop Im Luftsportverein Sauerland e.V. fliegen derzeit 90 aktive Mitglieder. ...
Gemeinsam gesund groß werden
Gemeinsam gesund groß werden Der Förderverein des St. Antonius Kindergartens „Bärenstark“ e.V. in ...
Fit sein – "Sport - Spiel ...
Fit sein – "Sport - Spiel - Gesundheit - Gemeinschaft -Sozialkompetenz" – für ...
Baukultur App
Baukultur App Geschichte entdecken, Geschichten erzählen - ein digitaler Geschichtspfad durch die ehemalige ...
Interaktiver Spielplatz Große Wiese
Interaktiver Spielplatz Große Wiese Videokonsole, Smartphone, Computer – viele Kinder und Jugendliche verbringen ...
Jugendnetzwerk Neuenrade
Jugendnetzwerk Neuenrade Nix los in Neuenrade! So ähnlich äußerten sich vor kurzem junge ...
Digitales Museum im Kloster Wedinghausen
Digitales Museum im Kloster Wedinghausen Angedacht ist ein ‚digitales Museum‘ für das ehemalige ...
Forschungsnetzwerk Sauerländer Schulen
Forschungsnetzwerk Sauerländer Schulen Die ökologische Station in der Jugendherberge am Sorpesee erhält Fördergelder ...
Mammut Startupfestival - Zur Höhle mit ...
Mammut Startupfestival - Zur Höhle mit euren Ideen! Ein besonders innovatives Vorhaben mit ...
Inklusionscafés Binnerfeld & Hüsten
Inklusionscafés Binnerfeld & Hüsten Das „Inklusionscafé Hüsten“ ist ein integratives Projekt, welches durch ...
Malteser Begegnungs- und Schulungszentrum Balve
Malteser Begegnungs- und Schulungszentrum Balve Der Malteser Hilfsdienst in Balve hat ein Begegnungszentrum- ...
Anschluss finden - Die Bücherei Balve
Anschluss finden - Die Bücherei Balve Das LEADER-Projekt beruht auf zwei Säulen: Zum ...
Regionale Berufstätigenbefragung
Regionale Berufstätigenbefragung Lebenswerte Bürgerregion am Sorpesee? Wohnen und arbeiten kann man in unserer ...
Heinrich Knoche Welt Herdringen
Heinrich Knoche Welt Herdringen Auf den Spuren Heinrich Knoches Heinrich Knoche war ein ...
Sternendorf Meinkenbracht
Sternendorf Meinkenbracht Das Dorf Meinkenbracht liegt als kleinste Ortschaft der Stadt Sundern auf ...
Power Up
Power Up Das Jugendprojekt PowerUp unterstützt junge Menschen und Innovative, die in ihrem ...
Willkommen in Holzen
Willkommenskultur in Holzen! So lautete eine Projektidee aus der Bürgerschaft im Arnsberger Ortsteil ...
Sorpe - unsere grünblaue Mitte
Sorpe-Landschaft als Identifikationsort für Bewohner und Besucher „Wie schaffen wir es den ...
Die Küntroper Motte als Startpunkt eines ...
Die Küntroper Motte als Startpunkt eines Geschichtspfades durch die ehemalige Grafschaft Arnsberg Bei ...
Generationenpunkt Altenaffeln
Generationenpunkt Altenaffeln Das Projekt "Generationenpunkt Altenaffeln" bringt junge und alte Dorfbewohner:innen zusammen und ...
Evaluierung Sauerland-Seen
Evaluierung Sauerland-Seen Die Vereinigung Sauerland-Seen hat eine Evaluierung der touristischen Entwicklung ...
Mehrgenerationen-Bewegungspark "ParKur" Sundern-Langscheid
Mehrgenerationen-Bewegungspark "ParKur" Sundern-Langscheid Die Sorpesee GmbH hat einen Mehrgenerationen-Bewegungspark mit rund 18 Stationen ...
Jugendraum Westenfeld
Jugendraum Westenfeld Der Ortsring Westenfeld hat u.a. mit Hilfe von LEADER einen Jugendraum ...
Eiswiese Oeventrop
Eiswiese Oeventrop Klimawandel hautnah erleben. Die „Eiswiese“ in Arnsberg Oeventrop ist ein Projekt ...
App-Netzwerk Arnsberg, Balve, Neuenrade & Sundern
App-Netzwerk Arnsberg, Balve, Neuenrade & Sundern Mit dem Projekt "App-Netzwerk" hatten die vier ...
Beckum hebt ab: Jugendförderung im attraktiven ...
Beckum hebt ab: Jugendförderung im attraktiven Modellflugzentrum Beckumer Feld Wegen der ausgesprochen reizvollen ...
Anleitung: Von der Projektidee zur Umsetzung ...
Sie haben eine gute Idee für die LEADER-Bürgerregion am Sorpesee und möchten diese ...
LEADERsein! - Eine Erfolgsgeschichte - Fortsetzung ...
Arnsberg, Balve, Neuenrade und Sundern haben in der LEADER-Förderperiode 2014-2022 erfolgreich zusammengearbeitet und ...
Bauernhof MitMachKüche
Die Herkunft der Lebensmittel „BNE“ – Bildung für nachhaltige Entwicklung ist in aller ...
Erhalt des Ententeiches Bruchhausen
Ententeich Bruchhausen: Dorfzentrum mit Historie Der Ententeich in Bruchhausen ist ein Anziehungspunkt über ...
SGV goes Elektromobilität
SGV goes Elektromobilität Der SGV Arnsberg macht sich mit seinem Projekt „SGV goes ...
Bike-Erlebnis Arnsberg
Bike-Erlebnis Arnsberg Der Radsport erfreut sich seit einigen Jahren ungebremster Beliebtheit. Gerade das ...
Bogensportzentrum Sorpesee
Bogensportzentrum Sorpesee Als Traditioneller Bogensportverein setzt sich der BSV nicht nur für die ...
"Mini-Bike" - ein Verkehrsübungsplatz in Arnsberg
"Mini-Bike" - ein Verkehrsübungsplatz in Arnsberg Der Arnsberger Heimatbund möchte Kindern und ihren ...
Der SV Affeln bewegt (dich)!
Der SV Affeln bewegt (dich)! Die Turnabteilung des SV Affeln 28 e.V. möchte ...
Mehrgenerationen-Multifunktionsanlage Küntrop
Mehrgenerationen-Multifunktionsanlage Küntrop Der SSV Küntrop 1965 e.V. schlägt neue sportliche Wege ein. Ein ...
Vorbereitung eines regionalen Wertschöpfungsraumes mit dem ...
Vorbereitung eines regionalen Wertschöpfungsraumes mit dem Ziel der Gründung einer Regionalwert AG in ...
Wir sind digital.Dorf!
Wir sind digital.Dorf! Einmal mehr hat die Corona-Pandemie gezeigt, wie wichtig der Austausch ...
Carsharing in Balve
Carsharing in Balve Die Balver Werbegemeinschaft wagt sich an ein für die Region ...
Raus in die Natur - ran ...
Raus in die Natur - ran ans Fließgewässer Umwelt und Klima sind längst ...
Himmel & Erde - Treffpunkt-Cafés in ...
Himmel & Erde - Treffpunkt-Cafés in Neheim und Sundern Einsamkeit betrifft alle gesellschaftlichen ...
Radwege im Sorpeland
Radwege im Sorpeland Das Projekt beschäftigt sich in erster Linie mit der Verbesserung ...
Zeitspuren Themenweg Stockum
Zeitspuren Themenwege Stockum Das Sauerländer Siebengebirge mit seinen drei Orten Stockum, Dörnholthausen und ...
Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten
Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten Das Naturschutzzentrum des Märkischen Kreises möchte mit dem Projekt ...