PROJEKT einreichen!
Sie haben eine konkrete Idee für ein Projekt?
Dann teilen Sie uns Ihre Projektidee mit. Hierzu können Sie gerne den Projektsteckbrief als Word-Dokument öffnen, ausfüllen und ausgedruckt an uns senden.
Bitte beachten Sie!
Bei der Darstellung Ihres Projektes sollten Sie den Bezug zur LEADERsein!-Region und deren Strategie und Ziele deutlich herausstellen.
Das Regionalmanagement setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung!
Projekte der LEADER Förderperiode 2014 - 2020 :
Advantage Allendorf

Advantage Allendorf
Der SSV Allendorf startete den Umbau von drei Tennisplätzen zu multifunktionalen Allwetter-Sportanlagen. Mit neuen Angeboten möchte sich der Verein zukunftsfähig aufstellen, Nachwuchs gewinnen und ressourcenschonender agieren. Zunächst mit Eventcharakter, um auf die neuen Sportarten aufmerksam zu machen, später dann zu regelmäßigen Terminen, sollen Trendsporten wie Pickleball und Crossminton (ehem. Speed Badminton) und weitere Sportarten angeboten werden.
Verschiedene Zielgruppen wie Familien, Schul- und Kindergartenkinder, Seniorinnen und Senioren und Menschen im Rollstuhl bekommen die Möglichkeit die Anlagen für Bewegungsangebote zu nutzen. Schnupper- und Trainerstunden gehören ebenso zum Angebot wie der kostenlose Verleih von Sportmaterialien, um die neuen Anlagen zu nutzen. LEADER hat zum Ziel die Angebote und die Bürgerinnen und Bürger in der Region zu vernetzen: So ist es in diesem Vorhaben denkbar, dass es eine Anknüpfung an das Projekt „Fahrtwind inklusiv - Radfahren für Alle“ gibt: Mit den am Sorpesee geliehenen Spezialfahrrädern kann man über den Radweg am Sorpesee und den Golfplatz Amecke auf ruhig gelegener Strecke zur Tennissportanlage in Allendorf gelangen, um dort die Multifunktionsplätze für den Behindertensport zu nutzen. Der Projektträger erhält zur Umsetzung des Projektes 68.000 Euro LEADER-Fördermittel. Mit der Umsetzung wurde im Frühjahr 2021 gestartet.
Informationen
Projektname: Advantage Allendorf
Projektträger: SSV Allendorf - Abteilung Tennis
Ansprechpartner: Stefan Schulte-Kramer
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!