PROJEKT einreichen!

Sie haben eine konkrete Idee für ein Projekt?

Dann teilen Sie uns Ihre Projektidee mit. Hierzu können Sie gerne den Projektsteckbrief als Word-Dokument öffnen, ausfüllen und ausgedruckt an uns senden.

Bitte beachten Sie!

Bei der Darstellung Ihres Projektes sollten Sie den Bezug zur LEADERsein!-Region und deren Strategie und Ziele deutlich herausstellen.

Das Regionalmanagement setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung!

Projekte der LEADER Förderperiode 2014 - 2020 :

Sorpe - unsere grünblaue Mitte

Sorpe-Landschaft als Identifikationsort für Bewohner und Besucher

„Wie schaffen wir es den Sorpesee besser in das Bewusstsein der Bürger unserer LEADER-Region zu rücken?“ Diese Frage stellten sich die Mitwirkenden der Regionalen Entwicklungsstrategie bereits im Jahr 2015. Dabei war das zentrale Anliegen die Sorpe-Landschaft regional besser zu verankern und für Bewohner:innen und Besucher:innen weiter zu entwickeln. So wurden die Bürger:innen in einen innovativen Beteiligungsprozess eingebunden, um eine bessere funktionale und emotionale Einbindung des Sorpesees in die Region zu erreichen. Wichtige Orte wurden besser vernetzt, sowohl über Verkehrswege als auch über Dienstleistungen und neue Angebote.

„Ziel dieses Entwicklungskonzeptes ist es, eine Identifikation der Bürger mit dem Sorpesee unserer lebendigen Region zu erreichen“, so Marcus Henninger, Bauamtsleiter der Stadt Neuenrade und Mitglied des Kernteams LEADER. Am Ende des Projekts sind viele neue Ideen und Projekte zur Stärkung der Region entstanden. Außerdem wurden zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern Raumerkundungen durchgeführt und eine Entdeckerkarte entworfen, die auf besondere Art alle wichtigen Orte zeigt und die Geschichte der Region thematisiert. 

Die Gesamtkosten der Maßnahme beliefen sich auf knapp 60.000 €. Projektträger war der Verein LEADERsein! e.V. Das Projekt ist im November 2017 gestartet und endete Ende 2018.

Weitere Informationen finden Sie hier unter

Summary

Landscape of the Sorpe Region as a point of identification for citizens

We asked ourselves: "How do we achieve higher public aweness towards the "Sorpesee" (lake) in our LEADER region?" We wanted the centre of our region to become more important to citizens and visitors. In addition to that we needed a better infrastructure that allows people to discover our region by bike or bus. LEADER is a bottom up program, so we started an innovative participation process. We put together a team of local and regional experts regarding tourism, public transport, bicycle and hinking clubs, history clubs etc. Regular meetings were part of our schedule and additional field trips through our region helped acknowledge the mountainbiker's or hiker's perspective.

Some surprisingly beautiful places were discovered. But we also found issues in terms of public transsportation or signage of hiking and bicycle routes. Throughout the project several ideas were generated to cope with these problems.

And we designed a map. We call it our "explorer map". It helps people exploring our region in a new way showing some of the highlights we discovered ourselves. 

This project was funded with 60.000 Euros and carried out by LEADERsein! e.V.

LEADERsein! e.V. „Bürgerregion am Sorpesee“

Hauptstraße 1+3  ·  58802 Balve

Telefon: 02375 - 9373633

info@leader-sein.de